Kostenloses Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung von BegriffeFeed
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Anzeige
Lesen Sie weiter

Charakterisierung von Ahornfarben: Farbcodes, Schattierungen und Tipps zum Mischen

Ahorn ist ein natürlicher, warmer Farbton, der die charakteristische Färbung des Ahornholzes widerspiegelt, das in der Regel leicht gelblich-bräunliche Töne aufweist, die sich dezent mit goldenen Nuancen vermischen. Ahorn wird oft mit Natürlichkeit, Ruhe und einer einladenden Atmosphäre assoziiert und ist daher eine ideale Wahl für Wohnungen, Büros und andere Innenräume. Diese Farbe lässt sich mit anderen erdigen Farben wie Beige, Braun und Grün mit verschiedenen Schattierungen.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Im Laufe der Jahre hat Ahorn dank seiner Vielseitigkeit und Eleganz in der Innenarchitektur und bei Designtrends an Beliebtheit gewonnen. Möbel und Fußböden aus Ahorn, die in Wohnzimmern, Küchen oder Schlafzimmern verwendet werden, können ein warmes und gemütliches Gefühl vermitteln. Darüber hinaus sind Ahorn-Accessoires wie Bilderrahmen, Regale und Lampen eine hervorragende Möglichkeit, die Atmosphäre eines Raums zu verbessern, ohne den Raum zu sehr zu dominieren.

Ahornfarben RGB- und HEX-Farbcodes

Die RGB-Werte der Ahornfarbe sind (201, 133, 70), HEX-Code #C98546.

Anzeige
Lesen Sie weiter
Farbschema Code/Gewichte
Hex

#C19A6B

RGB

rgb(193,154,107)

HSL

hsl(30, 40%, 59%)

HSV/HSB

hsv(30, 45%, 76%)

CMYK

cmyk(0, 20%, 45%, 24%)

Kontrastierende Farbe

#6B8EC1

Komplementäre Farbe

#6B81C1

Dunkle und helle Farbtöne von Ahorn

Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

Dunkle Schattierungen

Helle Farbtöne

Ahornfarbe komplementäre Farbpaletten

Ahorn ist ein satter und warmer Farbton, der sich für eine Reihe von Farbpaletten anbietet. Hier stellen wir Ihnen die komplementären, analogen, monochromen, dreifarbigen, vierfarbigen, geteilten komplementären und neutralen Farbpaletten von Ahorn vor.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Komplementäre Palette

#D2691E
#1EB7D2
#8B4513
#13458B

Analoge Palette

#D2691E
#D6981E
#A1460E
#732F0C

Monochrome Palette

#D2691E
#A34C15
#73330F
#531E0A

Dreiklang-Palette

#D2691E
#1ED263
#D21E1E
#1E6DD2

Tetrade-Palette

#D2691E
#D21E4E
#1ED27E
#4E1ED2

Geteilte Komplementär-Palette

#D2691E
#1E96D2
#1ED2C3
#D21E1E

Neutrale Palette

#D2691E
#A3755E
#735D5D
#5E4141

Welche Farbe hat der Ahorn?

Die Farbe des Ahorns ist in der Regel hellbraun oder honigfarben mit einigen gelblichen oder rötlichen Tönen. Die Variation der Farbtöne kann von der Holzart und der Art der Verarbeitung abhängen.

Wodurch wird die Farbe des Ahorns bestimmt?

Die Farbvariation des Ahorns wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter Sorte, Wachstumsbedingungen, Jahreszeiten und Bodenzusammensetzung. Klima, Lichtverhältnisse und Nährstoffzusammensetzung des Bodens wirken sich auf die Farbe der Ahornblätter aus. Im Herbst führen kältere Nächte und kürzere Tage dazu, dass das Chlorophyll abgebaut wird, was zu Rot-, Orange- und Gelbtönen führt.

Wie kann man die Ahornfarbe mischen?

Beim Mischen von Ahornfarbe wird ein warmer, mittelheller Farbton angestrebt, der die natürliche Farbe des Ahornbaums widerspiegelt. Dies erfordert in der Regel eine Kombination aus Rot, Gelb und Braun. Beginnen Sie mit einem gelben Grundton und fügen Sie dann etwas Rot hinzu, um einen hübschen Effekt zu erzielen. Fügen Sie dann nach und nach Braun hinzu, bis Sie den gewünschten warmen Farbton erhalten. Es ist wichtig, immer kleine Mengen hinzuzufügen und gut zu mischen, um zu starke Farbtöne zu vermeiden.

de_DEDeutsch