Kostenloses Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung von BegriffeFeed
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Anzeige
Lesen Sie weiter

Beschreibung der Farbe Ahornrot, Farbcodes und Tipps zum Mischen

Ahornrot ist ein tiefer, warmer Farbton, der an die Farben des Herbstes erinnert. Benannt ist er nach den leuchtend roten Farbtönen des Ahornblatts im Herbst. Diese Farbe ist in der Innenarchitektur und im Möbeldesign besonders beliebt, da sie Eleganz und ein Gefühl von Naturverbundenheit vermittelt. Ahornrot sieht in Kombination mit Naturhölzern, Metallen und neutralen Farben besonders gut aus und ist daher eine ideale Wahl für die Einrichtung moderner und traditioneller Räume.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Seine Wirkung auf die Emotionen ist nicht zu vernachlässigen: Ahornrot strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus, was zu einem Gefühl der Entspannung und Ruhe beiträgt. Gleichzeitig verleiht die Intensität dieser Farbe dem Raum eine Dynamik, die einen anregenden Einfluss auf die Umgebung haben kann. Kunst und Mode lassen sich häufig von dieser satten Farbe inspirieren, die in vielen kreativen Bereichen wegen ihrer Ausdruckskraft und Schönheit beliebt ist.

RGB- und HEX-Codes der Farbe Ahornrot

Der RGB-Code für Ahornrot: RGB(211, 45, 51)HEX-Code: #D32D33.

Dieser Raum steht ganz im Zeichen der Farbe Ahornrot.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Farbschema Code/Gewichte
Hex

#D2691E

RGB

rgb(210, 105, 30)

HSL

hsl(25, 73%, 47%)

HSV/HSB

hsv(25, 86%, 82%)

CMYK

cmyk(0, 50, 86, 18)

Kontrastierende Farbe

#2E96E1

Komplementäre Farbe

#2E96E1

Dunkle und helle Schattierungen von Ahornrot

Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

Dunkle Schattierungen

Helle Farbtöne

Ahornrot komplementäre Farbpaletten

Ahornrot ist ein satter, warmer Farbton, der sich gut mit verschiedenen Farbpaletten kombinieren lässt. Nachfolgend stellen wir Ihnen komplementäre, analoge, monochrome, dreifarbige, vierfarbige, geteilte komplementäre und neutrale Paletten von Ahornrot vor, die Ihnen helfen, die richtige Farbharmonie zu erreichen.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Komplementäre Palette

#A0001E
#FFD0D0
#00A07D
#D0FFF8

Analoge Palette

#A0001E
#FF4C00
#A00062
#FF00A0

Monochrome Palette

#A0001E
#D1002E
#540011
#FF003A

Dreiklang-Palette

#A0001E
#1EA000
#1E00A0
#FFD0A0

Tetrade-Palette

#A0001E
#A0FFA0
#001EA0
#FFD100

Geteilte Komplementär-Palette

#A0001E
#A0FFD1
#00A061
#D1FF00

Neutrale Palette

#A0001E
#FFFFFF
#D3D3D3
#808080

Welche Farbe hat das Ahornrot?

Ahornrot ist ein tiefer, satter Rotton, der oft an die Herbstfarbe von Ahornblättern erinnert. Diese Farbe hat oft warme, manchmal rötlich-braune Töne und kann ähnlich wie Burgunder- oder Weinrot sein.

Welche Farbe hat das Ahornrot?

Die Intensität und der Farbton des Ahornrots hängen von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Baumsorte, die Wachstumsumgebung, die Bodenzusammensetzung, die klimatischen Bedingungen und die Temperaturschwankungen im Herbst. Auch Pigmente wie das Vorhandensein und die Konzentration von Anthocyanen können die Tiefe und Leuchtkraft der Farbe beeinflussen.

Wie ist die ahornrote Farbmischung möglich?

Um einen ahornroten Farbton zu erzeugen, müssen Sie die Grundfarben in unterschiedlichen Anteilen mischen. Normalerweise wird eine leuchtend rote Grundfarbe mit kleinen Mengen Braun und Gelb gemischt, um einen tiefen, warmen Ton zu erhalten. Durch Experimentieren und schrittweises Hinzufügen von Farben lässt sich der gewünschte Farbton erzielen.

de_DEDeutsch