Kostenloses Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung von BegriffeFeed
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Anzeige
Lesen Sie weiter

Eichenfarbe: Charakterisierung, Farbcodes, Schattierungen und Mischung

Eiche gibt es in vielen Schattierungen, die häufigsten reichen von einer hellen Honigfarbe bis hin zu Dunkelbraun. Helle Eiche hat oft einen gelblich-beigen Farbton, der ein Gefühl von Wärme und ein natürliches Ambiente ausstrahlt. Dieser Farbton eignet sich hervorragend zur Aufhellung und zum Empfang von Innenräumen.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Dunklere Eichenfarbtöne zeigen tiefe, satte Brauntöne, die Möbeln und Böden Eleganz und Zeitlosigkeit verleihen. Die fesselnden Farben der dunkelbraunen Eiche werden häufig für Luxusmöbel und klassische Inneneinrichtungen verwendet. Mit dieser Farbe lässt sich leicht eine anspruchsvolle und doch warme und gemütliche Atmosphäre schaffen.

Eichenfarbe RGB- und HEX-Farbcodes

Der RGB-Code für die Farbe Eiche ist (160, 82, 45) und der HEX-Code ist #A0522D

Farbe Massivholz

Anzeige
Lesen Sie weiter

Farbschema Code/Gewichte
Hex

#A0522D

RGB

rgb(160, 82, 45)

HSL

hsl(25, 59%, 40%)

HSV/HSB

hsv(25, 72%, 63%)

CMYK

cmyk(0, 49, 72, 37)

Kontrastierende Farbe

#5FA8D3

Komplementäre Farbe

#2D8BA0

Dunkle und helle Farbtöne der Eiche

Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

Dunkle Schattierungen

Helle Farbtöne

Anzeige
Lesen Sie weiter

Komplementäre Farbpaletten aus Eiche

Eichenfarben bereichern das Interieur mit ihren natürlichen und beruhigenden Farbtönen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die verschiedenen Farbpaletten der Eiche vor, mit denen Sie harmonische Innenräume schaffen können.

Komplementäre Palette




Analoge Palette




Monochrome Palette




Dreiklang-Palette




Tetrade-Palette




Geteilte Komplementär-Palette




Neutrale Palette




Thema:Eiche Farbe

Eichenholz hat in der Regel eine hell- bis mittelbraune Farbe und weist oft eine ausgeprägte, subtile Maserung auf. Die Farbtöne können je nach Art und Alter des Holzes variieren.

Was bestimmt die Farbe von Eichenholz?

Die Farbe der Eiche hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter das Alter des Holzes, die Wachstumsbedingungen, die Holzart und die angewandten Behandlungsmethoden. Ältere Eichen haben in der Regel eine dunklere Farbe, während jüngere Eichen einen helleren Farbton haben können. Auch die geografische Lage und die Bodenbeschaffenheit können die Farbe beeinflussen. Darüber hinaus kann die Oberflächenbehandlung des Holzes, wie Beizen, Lackieren oder Ölen, die natürliche Farbe der Eiche erheblich verändern.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Wie kann man die Eichenfarbe mischen?

Beim Mischen von Eichenfarbe sollte eine Kombination aus Primärfarben und Naturtönen verwendet werden. Die charakteristische Farbe von Eiche ist in der Regel hell- bis mittelbraun bis dunkelbraun und weist natürliche Holzflecken und Muster auf. Um beim Mischen einen Eichenfarbton zu erzielen, wählen Sie zunächst einen geeigneten braunen Grundton und fügen dann kleine Mengen Gelb und möglicherweise Rot hinzu, um den richtigen Farbton und die richtige Tiefe zu erzielen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Mischen immer mit leichten Variationen arbeiten, um der natürlichen Eichenfarbe so nahe wie möglich zu kommen.

de_DEDeutsch