Kostenloses Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung von BegriffeFeed
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Anzeige
Lesen Sie weiter

Farbcharakterisierung von Teakholz: Farbcodes, Schattierungen und Tipps zum Mischen

Die Farbe Teak ist ein warmer, natürlicher Farbton, der an das tropische Holz Teak erinnert. Dieser Farbton hat oft goldbraune Töne, die mit dunkleren Streifen gefärbt sein können. Im Laufe der Zeit wird die Farbe von Teakholz tiefer und satter, vor allem bei der Verwendung im Freien, wo sich durch die Witterungseinflüsse eine Patina bilden kann. Diese Farbe ist ungewöhnlich haltbar, da sie den schädlichen Auswirkungen von Sonnenlicht und Feuchtigkeit widersteht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Möbel und Böden macht.

Anzeige
Lesen Sie weiter

In der dekorativen Anwendung unterstreicht die Farbe Teak oft Natürlichkeit und Raffinesse. Sie verleiht ein elegantes und warmes Interieur und kann leicht mit anderen natürlichen Farben kombiniert werden, wie zum Beispiel Grün, die Creme oder das Grau. Die Teakholzfarbe sieht besonders gut in modernen und klassischen Designs aus und unterstreicht Möbel und Accessoires aus hochwertigen Materialien. Die Kombination aus der Maserung des Holzes und der Wärme der Teakholzfarbe schafft ein wohnliches und harmonisches Ambiente.

RGB- und HEX-Farbcodes für Teakholz

Die RGB-Werte für die Farbe Teakholz sind (191, 148, 97) und der HEX-Wert ist #BF9461.

Farbe Teakholz

Anzeige
Lesen Sie weiter
Farbschema Code/Gewichte
Hex

#008080

RGB

rgb(0, 128, 128)

HSL

hsl(180, 100%, 25%)

HSV/HSB

hsv(180, 100%, 50%)

CMYK

cmyk(100%, 0%, 0%, 50%)

Kontrastierende Farbe

#ff7f7f

Komplementäre Farbe

#800000

Dunkle und helle Farbtöne von Teakholz

Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

Dunkle Schattierungen

Helle Farbtöne

Komplementäre Farbpaletten aus Teakholz

Teakholz ist ein satter und anspruchsvoller Farbton, der perfekt mit verschiedenen Farbpaletten harmoniert. Nachstehend finden Sie die komplementären, analogen, monochromen, drei- und vierfarbigen, geteilten komplementären und neutralen Farbkombinationen von Teakholz.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Komplementäre Palette

#D2B48C
#8FC7D2
#8B4513
#134B8B

Analoge Palette

#D2B48C
#D2A86B
#8B4513
#694513

Monochrome Palette

#D2B48C
#C0A072
#8B4513
#6A2C10

Dreiklang-Palette

#D2B48C
#D48CD2
#8B4513
#8B138B

Tetrade-Palette

#D2B48C
#D28C8F
#8B4513
#8C8F13

Geteilte Komplementär-Palette

#D2B48C
#D2A78F
#8B4513
#8B6F13

Neutrale Palette

#D2B48C
#BCAB83
#8B4513
#68583C

Welche Farbe hat das Teakholz?

Teakholz hat eine satte, tief goldbraune Farbe, die mit dem Alter oft nachdunkelt. Diese Farbe kommt vom natürlichen Aussehen des Teakholzes, das häufig für Möbel und Fußböden verwendet wird.

Was bestimmt die Farbe von Teakholz?

Die Farbe von Teakholz kann durch mehrere Faktoren beeinflusst werden. In erster Linie verleihen der natürliche Ölgehalt des Holzes und die darin enthaltenen Pigmente dem Teakholz seine charakteristische Farbe, die von hellem Goldbraun bis zu dunklerem, tieferem Braun reichen kann. Wenn das Holz altert, können die Farben im Laufe der Zeit dunkler und intensiver werden. Darüber hinaus kann die Farbe von Teakholz durch die zur Bearbeitung des Holzes angewandten Methoden wie Ölen, Lackieren oder andere Oberflächenbehandlungen beeinflusst werden. Auch Witterungseinflüsse und UV-Strahlung können das Aussehen des Holzes verändern, so dass sich mit der Zeit eine gräuliche Patina auf der Oberfläche bildet.

Wie ist das Mischen von Teakholzfarben möglich?

Um Teakholzfarben zu mischen, verwenden wir in der Regel eine Kombination aus Orange, Braun und etwas Gelb. Das genaue Mischungsverhältnis hängt von der Stärke und dem Glanz des gewünschten Farbtons ab. Es lohnt sich, mit kleinen Mengen zu experimentieren und nach und nach Farben hinzuzufügen, bis der richtige Ton erreicht ist. Beim Mischen der Farben sollten auch die Oberflächeneigenschaften des Materials berücksichtigt werden, da sich die Farbe auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich verhalten kann.

Anzeige
Lesen Sie weiter
de_DEDeutsch