Kostenloses Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung von BegriffeFeed
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Anzeige
Lesen Sie weiter

Charakterisierung von Hintergrundfarben, Farbcodes, Schattierungen und Übergänge

Die Hintergrundfarbe spielt eine wichtige Rolle bei der visuellen Gestaltung und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Eine gut gewählte Hintergrundfarbe sorgt dafür, dass der Inhalt besser zur Geltung kommt und leichter zu lesen ist. Farben haben auch eine psychologische Wirkung, weshalb ihre Auswahl große Sorgfalt erfordert. Blau wirkt zum Beispiel beruhigend, während Rot energisch und aufmerksamkeitsstark ist.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Die richtige Hintergrundfarbe trägt dazu bei, dass Websites und andere digitale Schnittstellen einladender und attraktiver werden. Die Anpassung von Schattierungen, Tönen und Kontrasten ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Textinhalte. Neutrale Farben, wie Weiß oder Grau, sind oft die Hintergrundfarben der Wahl, da sie weniger vom eigentlichen Inhalt ablenken. Eine harmonische Farbpalette verhindert eine visuelle Überfrachtung und trägt zum ästhetischen Wert der Seite bei.

Hintergrundfarbe RGB- und HEX-Farbcodes

Für die Angabe von Farben können verschiedene Formate verwendet werden, z. B. RGB- oder HEX-Codes. Die RGB-Codes sind rot, Grün und blaue Farben mit Werten zwischen 0 und 255. HEX-Codes sind sechsstellige Codes im 16-stelligen Zahlensystem, die die hexadezimalen Werte der Farben darstellen.

Dieses div-Element hat die Farbe #34A853 (RGB: 52, 168, 83). Die Breite entspricht 80% des übergeordneten Elements und die Höhe beträgt 300 Pixel.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Farbschema Code/Gewichte
Hex

#3498db

RGB

rgb(52, 152, 219)

HSL

hsl(204, 70%, 53%)

HSV/HSB

hsv(204, 76%, 86%)

CMYK

cmyk(76%, 31%, 0%, 14%)

Kontrastierende Farbe

#db3434

Komplementäre Farbe

#db34b2

Dunkle und helle Farbtöne

Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

Dunkle Schattierungen

Helle Farbtöne

Komplementäre Farbpaletten im Hintergrund

Hier finden Sie sieben komplementäre Farbpaletten für Hintergrundfarben, die Ihnen bei der Gestaltung eines harmonischen Designs helfen können. Jede Palette enthält vier Farben in zwei hellen und zwei dunklen Tönen.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Komplementäre Palette

#FF5733
#C70039
#900C3F
#581845

Analoge Palette

#FF5733
#FF8D1A
#FFC300
#FF5733

Monochrome Palette

#FF5733
#FF6F4A
#FF8761
#FF9F78

Dreiklang-Palette

#FF5733
#33FF57
#3357FF
#5733FF

Tetrade-Palette

#FF5733
#33FF57
#33FFF5
#FF33C4

Geteilte Komplementär-Palette

#FF5733
#FFD700
#8A2BE2
#DC143C

Neutrale Palette

#D3D3D3
#A9A9A9
#696969
#36454F

Was ist die Hintergrundfarbe?

Die Hintergrundfarbe ist die Farbe, die als Hintergrund für eine bestimmte Schnittstelle oder ein Element auf einer Webseite oder Anwendung verwendet wird. Diese Farbe wird in der Regel in CSS (Cascading Style Sheets) für das jeweilige HTML-Element festgelegt, zum Beispiel wie folgt:
css
Hintergrundfarbe: #FFFFFF;

In diesem Beispiel ist die Hintergrundfarbe weiß (im hexadezimalen Format #FFFFFFFF).

Wovon hängt die Hintergrundfarbe ab?

Die Hintergrundfarbe kann von einer Reihe von Faktoren abhängen:

1. **Benutzerbedürfnisse**: Bei der Gestaltung einer Website oder einer Anwendung müssen die Vorlieben und Erwartungen der Zielgruppe berücksichtigt werden.
2) **Branding und Image**: Das Branding und das Image des Unternehmens bestimmen die Farbpalette, die verwendet werden kann.
3) **Farbharmonie und Kontrast**: Die Farbe des Hintergrunds sollte mit der Farbe der anderen Elemente des Musters harmonieren.
4. **Zugänglichkeit**: Gewährleistung eines guten Kontrasts, damit alle Nutzer den Inhalt lesen und sehen können.
5. **Umgebungsfaktoren**: Verwenden Sie je nach Benutzerumgebung helle oder dunkle Hintergründe (z. B. Nachtmodus).

Anzeige
Lesen Sie weiter

Wie ist die Farbmischung der Hintergrundfarbe möglich?

Sie können die Hintergrundfarbe in CSS mit verschiedenen Methoden überblenden. Eine der am häufigsten verwendeten Methoden ist die Eigenschaft "background-blend-mode", mit der Sie verschiedene Farben oder Bilder im Hintergrund überblenden können. Darüber hinaus können Sie die Farbformate "rgba" oder "hsla" verwenden, die auch Transparenz zulassen, so dass Sie eine Überblendung mehrerer Ebenen erreichen können.

Beispiel:
css
/* Grundfarbe des Hintergrunds */
.beispiel {
Hintergrund: rgba(255, 0, 0, 0.5); /* rot halb transparent */
}

/* Bild und Farbe mischen */
.example-mix {
Hintergrund: url('image.jpg') no-repeat center center;
Hintergrund-Größe: Abdeckung;
background-color: rgba(0, 255, 0, 0.5); /* grün halb transparent */
Hintergrund-Mischmodus: Bildschirm;
}

Die Eigenschaft "background-blend-mode" kann verschiedene Werte annehmen, z. B. "multiplizieren", "screen", "überlagern", "verdunkeln" und "aufhellen", was zu verschiedenen Überblendeffekten führt.

de_DEDeutsch