Kostenloses Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung von BegriffeFeed
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Anzeige
Lesen Sie weiter

Lateinische Namen für Farben: Farbcodes, Beschreibung, Schattierungen, Tipps zum Mischen

Farbe ist lateinisch und bedeutet "Färbung". Im Lateinischen wurden Farben oft nach Beispielen aus der Natur und der menschlichen Erfahrung benannt. Zum Beispiel bedeutet "viridis" grün und bezieht sich auf das Grün der Vegetation, während "caeruleus" blau bedeutet und sich auf das Blau des Himmels und des Meeres bezieht. Farben spielten in der römischen Kultur und Kunst eine wichtige Rolle, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den verschiedenen Materialien und Farbstoffen lag, die zum Ausdruck dieser Schattierungen verwendet wurden.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Im Lateinischen beziehen sich die Namen für Farben oft auf Pigmente, die in der Natur vorkommen, und auf die Art und Weise, wie sie hergestellt werden: "Rubrum" bedeutet Rot, das durch verschiedene Pflanzen und Mineralien erzeugt wird, während "niger" Schwarz bedeutet, das gewöhnlich durch die Verwendung von Holzkohle oder anderen schwarzen Pigmenten erreicht wird. Diese Farben hatten unterschiedliche Bedeutungen und wurden in verschiedenen Kontexten verwendet, z. B. für den sozialen Status, die Kunst und die Architektur.

Farbe auf Lateinisch

Der RGB-Farbcode kann zur Angabe von Farben verwendet werden. Das RGB-Farbmodell basiert auf drei Grundfarben: Rot (Red), Grün (Durch die Kombination dieser Farben kann jede beliebige Farbe auf digitalen Bildschirmen erzeugt werden. Der HEX-Code ist eine sechsstellige Zahl, die die RGB-Farben im hexadezimalen Zahlensystem ausdrückt. Zum Beispiel ist der RGB-Code für die Farbe Rot (255, 0, 0) und der HEX-Code ist #FF0000.

Anzeige
Lesen Sie weiter
Farbschema Code/Gewichte
Hex

#3498db

RGB

rgb(52, 152, 219)

HSL

hsl(204, 70%, 53%)

HSV/HSB

hsv(204, 76%, 86%)

CMYK

cmyk(76%, 31%, 0%, 14%)

Kontrastierende Farbe

#db8c34

Komplementäre Farbe

#8c34db

Dunkle und helle Farbschattierungen

Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

dunkle Farbtöne

helle Töne

Komplementäre Farbpaletten der Farbe in Latein

Die verschiedenen Farbpaletten der lateinischen Sprache zeigen, wie Farbnuancen kombiniert werden können, um ein harmonisches Aussehen zu erzielen. Im Folgenden sind die komplementären, analogen, monochromen, drei- und vierfarbigen, geteilten komplementären und neutralen Paletten aufgeführt.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Komplementäre Palette

#FF5733
#C70039
#900C3F
#581845

Analoge Palette

#FF8D33
#FFBD33
#FFC300
#FF5733

Monochrome Palette

#FF5733
#E74C3C
#C0392B
#A93226

Dreiklang-Palette

#FF5733
#33FF57
#3357FF
#FF33A1

Tetrade-Palette

#FF5733
#33FFBD
#33A1FF
#BD33FF

Geteilte Komplementär-Palette

#FF5733
#FF33A9
#8C33FF
#33D4FF

Neutrale Palette

#F5F5F5
#DDDDDD
#AAAAAA
#555555

Farbe auf Lateinisch

Colour ist lateinisch für "Farbe".

Wovon hängt die Farbe von Latein ab?

Colour ist lateinisch für "Farbe" oder "colores", je nachdem, ob es sich um den Singular oder Plural handelt.

Wie ist es möglich, Farben in Latein zu mischen?

Das lateinische Wort für "Farbe" ist "color". Das Mischen von Farben, d. h. das Kombinieren von Farben in unterschiedlichen Verhältnissen, wird im Lateinischen als "Colorum Mixtura" bezeichnet.

Anzeige
Lesen Sie weiter
de_DEDeutsch