Kostenloses Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung von BegriffeFeed
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Anzeige
Lesen Sie weiter

Farbe der Lilie: Charakterisierung, Farbcodes und Farbtonmischung

Die Farbe der Lilie, die an das reine Weiß der traditionellen Lilienblütenstände erinnert, wirkt besonders zart und rein. Dieser Farbton spiegelt die Raffinesse und Eleganz von Lilien und die einfache, aber schöne Schönheit der Natur wider. Die Farbe Lilie wird oft als Symbol für Reinheit, Unschuld und Erneuerung verwendet und kommt häufig bei Hochzeitsdekorationen, Zeremonien und anderen wichtigen Ereignissen zum Einsatz, bei denen diese Werte hervorgehoben werden. Die Farbe Lilie hat eine beruhigende, harmonische Wirkung, die dazu beiträgt, eine friedliche und harmonische Umgebung zu schaffen.

Anzeige
Lesen Sie weiter

In der Welt des Designs und der Inneneinrichtung ist Flieder eine beliebte Wahl, vor allem für diejenigen, die einen klaren, minimalistischen Stil bevorzugen. Dieser Farbton kann mit anderen Pastellfarben und kontrastreicheren Tönen kombiniert werden, um ein vielseitiges Interieur zu schaffen. Die Besonderheit der Lilie liegt in ihrer Fähigkeit, die Geräumigkeit und Leichtigkeit eines Raumes zu verstärken und gleichzeitig ein Gefühl von Eleganz und Raffinesse zu vermitteln. Die Wahl der Lilie ist nicht nur durch ästhetische Überlegungen gerechtfertigt, sondern auch durch emotionale, da sie Ausgeglichenheit, Ruhe und Reinheit vermittelt.

lily farbe rgb und hex farbcodes

Der RGB-Farbcode der Lilie ist rgb(255, 240, 245) und der HEX-Farbcode ist #FFF0F5. Diese zarte, blasse Farbe bringt die Eleganz und Zartheit der Lilie perfekt zum Ausdruck.

Inhalt: kleiner Raum; Thema: Lilienfarbe

Anzeige
Lesen Sie weiter

Farbschema Code/Gewichte
Hex

#C8A2C8

RGB

rgb(200, 162, 200)

HSL

hsl(300, 25%, 71%)

HSV/HSB

hsb(300, 19%, 78%)

CMYK

cmyk(0, 19, 0, 22)

Kontrastierende Farbe

#583858

Komplementäre Farbe

#A2C8A2

Dunkle und helle Schattierungen der Lilie

Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

Dunkle Schattierungen

Helle Farbtöne

Anzeige
Lesen Sie weiter

Lilys komplementäre Farbpaletten

Die Farbe Lilie bietet eine wunderschöne Farbpalette, die jedes Design perfekt ergänzen kann. Hier stellen wir Ihnen sieben verschiedene Farbpaletten der Lilie vor, jeweils in vier verschiedenen Schattierungen.

Komplementäre Palette

#fccde5
#ffebec
#9d0040
#a83c50

Analoge Palette

#ffc7d9
#ffe5ef
#d1365e
#b93a55

Monochrome Palette

#ffeff5
#ffdce6
#ca3158
#ab2b4b

Dreiklang-Palette

#e9c5d1
#f9e0ea
#a32a4b
#b03361

Tetrade-Palette

#ffccd2
#ffe4e9
#b01242
#d7244e

Geteilte Komplementär-Palette

#f8c5d5
#fadfe7
#8c0038
#a21b52

Neutrale Palette

#efc4cd
#f8d9e0
#8f374c
#a14b5d

Welche Farbe hat die Lilie?

Die Farbe der Lilie kann sehr unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Farben gehören Weiß, Gelb, Rosa, Orange, Rot und Violett. Darüber hinaus gibt es auch Sorten, die eine Kombination aus zwei oder mehr Farben aufweisen, wie z. B. gefleckte oder gestreifte Lilien. Auch die Intensität der Farben kann variieren, von blassen Pastelltönen bis hin zu leuchtenden, kräftigen Farben.

Wovon hängt die Farbe einer Lilie ab?

Die Farbe der Lilie hängt hauptsächlich von der Sorte und der genetischen Ausstattung ab. Verschiedene Liliensorten haben eine unterschiedliche Pigmentierung, die die Farbe der Blüte bestimmt. Die Pigmentierung wird von Carotinoiden und Anthocyanen beeinflusst, die zu unterschiedlichen Farbtönen führen. Darüber hinaus können auch der pH-Wert des Bodens und die Pflegebedingungen (wie Sonnenlicht, Wasser und Nährstoffe) die Intensität und den Farbton der Lilie beeinflussen.

Wie kann man die Lilienfarbe mischen?

Die Farbmischung von Lilien erfolgt hauptsächlich durch genetische Kreuzung. Durch die Kreuzung verschiedener Liliensorten werden genetische Merkmale kombiniert, was zu neuen Farben und Mustern führen kann. Bei diesem Verfahren werden zwei verschiedenfarbige Lilien ausgewählt und miteinander bestäubt. Die Lilien, die aus den entstandenen Samen sprießen, können die Farben der beiden Elternblumen tragen. Die Vielfalt der Farben hängt davon ab, welche Gene in der neuen Pflanze dominieren.

de_DEDeutsch