Kostenloses Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung von BegriffeFeed
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Anzeige
Lesen Sie weiter

Charakterisierung, Farbcodes, Schattierungen und Mischung von Ockergelb

Die Farbe Ocker ist ein warmer, erdiger Farbton, der in der Natur häufig vorkommt. Ocker, von dem sie ihren Namen hat, ist ein natürliches Tonmineral, das Eisenoxid enthält, das mit verschiedenen Gelb-, Orange- und Brauntönen gemischt wird, um die Farbe zu erzeugen. Ockergelbe Farbtöne wurden und werden häufig in Kunst, Architektur und Dekoration verwendet, da sie verschiedenen Objekten und Oberflächen eine natürliche, erdige Eleganz und Wärme verleihen.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Eine der psychologischen Wirkungen von Ockergelb ist, dass es Ruhe und Stabilität hervorruft, da es an die Farben der Erde erinnert. Es wird oft mit dem Herbst und der Erntezeit in Verbindung gebracht, wenn die Natur in ähnliche Farbtöne getaucht ist. In Innenräumen kann Ocker für eine wärmere, gemütlichere und wohnlichere Atmosphäre sorgen, während es in der Mode für einen natürlichen, eleganten Look sorgen kann. In der Farbpalette nimmt es einen besonderen Platz ein, weil es sowohl alte, traditionelle Werte als auch eine moderne, natürliche Ästhetik hervorruft.

Okkergelbe Farbe RGB- und HEX-Farbcodes

RGB- und HEX-Farbcodes für die Farbe Ocker:
RGB: (204, 119, 34)
HEX: #CC7722

 

Farbschema Code/Gewichte
Hex

#CC7722

RGB

rgb(204, 119, 34)

HSL

hsl(30, 71%, 47%)

HSV/HSB

hsv(30, 83%, 80%)

CMYK

cmyk(0, 42, 83, 20)

Kontrastierende Farbe

#33BBDD

Komplementäre Farbe

#333399

Anzeige
Lesen Sie weiter

Dunkle und helle Schattierungen von Ockergelb

Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

Dunkle Schattierungen

Helle Farbtöne

Komplementäre Farbpaletten in Ockergelb

Ockergelb ist eine warme, erdige Farbe, die in ihren Farbpaletten verschiedene Harmonien und Kontraste aufweist. In dieser Farbpalette gibt es zwei helle und zwei dunkle Töne.

Komplementäre Palette

#CC6600
#FF9900
#3399CC
#0066CC

Analoge Palette

#CC6600
#FF9900
#FFCC66
#FFD700

Monochrome Palette

#CC6600
#E67300
#994C00
#663300

Dreiklang-Palette

#CC6600
#FF9900
#0066FF
#33CC00

Tetrade-Palette

#CC6600
#FF9900
#33CCCC
#6600CC

Geteilte Komplementär-Palette

#CC6600
#FF9900
#6633FF
#6666FF

Neutrale Palette

#CCA875
#CCB299
#663301
#9A662B

Was ist die Farbe von Ocker?

Die Farbe Ocker ist ein erdiger Farbton, der aus einer Mischung von Gelb und Braun entsteht. Er hat leicht orangefarbene oder goldene Töne und wird oft aus mineralischen Pigmenten aus der Natur gewonnen.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Was macht die Farbe Ocker gelb?

Die Farbe der ockergelben Farbe hängt hauptsächlich von der Menge und Form des enthaltenen Eisenoxids ab. Weitere Einflussfaktoren können die Größe der Pigmentteilchen, andere zugesetzte Stoffe und Schwankungen in der chemischen Zusammensetzung sein. Diese Faktoren wirken sich auf den Farbton, die Intensität und die Transluzenz der Farbe aus.

Wie ist es möglich, die Ockerfarbe zu mischen?

Zum Mischen der Ockerfarbe können Sie die folgenden Farben verwenden:
- Gelb: Als Grundfarbe haben die meisten Ockertöne einen gelben Grundton.
- Rot: Ein tieferer Farbton kann durch Zugabe einer kleinen Menge roten Farbstoffs erreicht werden.
- Braun: Fügen Sie ein wenig braunen Farbstoff hinzu, um einen erdigen Ton zu erzielen.

Um den gewünschten Farbton zu erzielen, muss man mit den Proportionen experimentieren. Es ist am besten, mit kleinen Mengen zu beginnen und nach und nach Sekundärfarben hinzuzufügen, um genau den gewünschten Ockerton zu erzielen.

de_DEDeutsch