Kostenloses Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung von BegriffeFeed
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Anzeige
Lesen Sie weiter

Charakterisierung, Farbcodes, Schattierungen und Mischen von Pastellfarben

Pastellfarben stehen für weiche, subtile Farbtöne, die oft blasser und weniger gesättigt sind als Standardfarben. Diese Farben werden in der Regel durch Zugabe von Weißpigmenten erzielt, wodurch die ursprüngliche Farbe gebändigt wird und ein heller, sauberer Effekt entsteht. Zu den Pastellfarben gehören helle Rosatöne, Mintgrün, Hellblau und Lavendel, die alle eine angenehme, beruhigende Wirkung auf den Betrachter haben.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Die Beliebtheit von Pastellfarben rührt von ihrer Vielseitigkeit in Design und Kunst her. Sie werden häufig in der Innenarchitektur, in der Mode, in der Grafik und in der Hochzeitsdekoration eingesetzt, da sie eine harmonische, sanfte Atmosphäre schaffen. Der Vorteil dieser Farbtöne besteht darin, dass sie leicht miteinander und mit anderen Farben kombiniert werden können, ohne zu dominant zu sein, was ein elegantes und ausgewogenes Erscheinungsbild ergibt.

RGB- und HEX-Farbcodes für Pastellfarben

Pastellfarben sind helle, weiche Töne, die eine ruhige und subtile Wirkung haben. Diese Farben werden häufig in Design und Dekoration verwendet, weil sie das Auge erfreuen.

#AEC6CF

Anzeige
Lesen Sie weiter

Farbschema Code/Gewichte
Hex

#DEB887

RGB

rgb(222,184,135)

HSL

hsl(34,57%,70%)

HSV/HSB

hsv(34,39%,87%)

CMYK

cmyk(0,17,39,13)

Kontrastierende Farbe

#215BC8

Komplementäre Farbe

#87C6DE

Dunkle und helle Pastelltöne

Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

Dunkle Schattierungen

Helle Farbtöne

Anzeige
Lesen Sie weiter

Komplementäre Farbpaletten in Pastelltönen

Pastellfarben bieten sanfte und subtile Schattierungen, die jedem Design ein harmonisches Aussehen verleihen. Hier sind 7 der beliebtesten Pastellfarben, jede mit zwei hellen und zwei dunklen Tönen.

Komplementäre Palette

#FADADD
#D4F0F0
#FFC0CB
#B0E0E6

Analoge Palette

#FFB6C1
#FFF0F5
#FFA07A
#FFDAB9

Monochrome Palette

#E6E6FA
#F0F8FF
#D8BFD8
#DDA0DD

Dreiklang-Palette

#B0E0E6
#AFEEEE
#87CEEB
#87CEFA

Tetrade-Palette

#FFEFD5
#FFDAB9
#FFE4B5
#FFD700

Geteilte Komplementär-Palette

#F0FFF0
#F5FFFA
#98FB98
#90EE90

Neutrale Palette

#FFFFF0
#FAEBD7
#F5F5DC
#FFFACD

Was ist die Pastellfarbe?

Pastellfarben sind in der Regel helle, weiche und gedämpfte Farbtöne mit geringer Sättigung. Diese Farben werden durch Hinzufügen von Weiß erzeugt, wodurch sie heller und weniger intensiv werden. Beispiele für Pastellfarben sind Blassrosa, Hellblau, Mint Grün und zartes Gelb.

Was ist die Farbe einer Pastellfarbe?

Die Farbe einer Pastellfarbe hängt im Wesentlichen von drei Faktoren ab:

  1. Grundfarbe: Eine Farbe, die aufgehellt wird, um einen Pastellton zu erhalten. Dies kann jede Farbe des Farbspektrums sein, z. B. Blau, Grün, Rot usw.
  2. Weiß hinzufügen: Je mehr Weiß der Grundfarbe hinzugefügt wird, desto heller und weicher wird die Farbe. Pastellfarben enthalten immer einen hohen Anteil an Weiß.
  3. Sättigung der Farbe: Pastellfarben haben eine geringe Sättigung, d. h. sie sind weniger intensiv als Primärfarben. Dies hängt von dem Verhältnis zwischen der Grundfarbe und Weiß ab.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Wie ist das Mischen von Farben in Pastellfarben möglich?

Pastellfarben werden durch Mischen einer Grundfarbe mit Weiß hergestellt. Dies kann auf jede Farbe angewandt werden, z. B. auf Rot-, Blau- oder Gelbtöne. Die Pastelltöne sind weich und hell, da das Weiß die Intensität der Grundfarbe reduziert. Es ist wichtig, das Weiß schrittweise hinzuzufügen, bis der gewünschte helle Farbton erreicht ist.

de_DEDeutsch