Die Farbe Pflaume ist ein satter, tiefer Farbton, der aus einer Mischung von Dunkelblau und Rot entsteht. Diese Farbe vermittelt einen sehr eleganten und raffinierten Eindruck und wird oft mit den Herbst- und Wintermonaten in Verbindung gebracht. Die Farbe Pflaume ist vielseitig und kann daher in verschiedenen Stilen und für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Ob in der Mode, in der Innenarchitektur oder im Grafikdesign, Pflaume ist immer eine einzigartige und auffallende Wahl.
In der Innenarchitektur wird die Farbe Pflaume häufig für Wandanstriche oder Accessoires verwendet, um ein luxuriöses Ambiente zu schaffen. Die Farbe Pflaume lässt sich gut mit anderen Farben wie Gold und Silber sowie mit neutralen Farben wie Grau und Beige kombinieren. In der Mode sind pflaumenfarbene Kleidungsstücke besonders beliebt, da sie zu fast allen Hauttönen passen und Eleganz ausstrahlen. Alles in allem ist Pflaume eine starke und vielseitige Wahl, die jede Umgebung oder jeden Look auffrischen und besonders machen kann.
Pflaumenfarbe RGB- und HEX-Farbcodes
Der RGB-Farbcode für die Farbe Pflaume ist (142, 69, 133) und der HEX-Farbcode ist #8E4585.
Thema: Pflaumenfarbe
Farbschema | Code/Gewichte |
---|---|
Hex |
#DDA0DD |
RGB |
rgb(221, 160, 221) |
HSL |
hsl(300, 47%, 75%) |
HSV/HSB |
hsb(300, 27%, 87%) |
CMYK |
cmyk(0, 28, 0, 13) |
Kontrastierende Farbe |
#225D22 |
Komplementäre Farbe |
#AADDAD |
Dunkle und helle Schattierungen von Pflaume
Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.
Dunkle Schattierungen
Helle Farbtöne
Die komplementären Farbpaletten von Plum
Mit Pflaume lassen sich hervorragende Farben für verschiedene Paletten wie Komplementär-, Analog-, Monochrom-, Triade-, Tetrade-, geteilte Komplementär- und neutrale Paletten schaffen. Diese Paletten helfen dabei, Farben harmonisch zu kombinieren und gleichzeitig verschiedene Stimmungen auszudrücken.
Komplementäre Palette
Analoge Palette
Monochrome Palette
Dreiklang-Palette
Tetrade-Palette
Geteilte Komplementär-Palette
Neutrale Palette
Welche Farbe hat die Pflaume?
Die Farbe der Pflaume ist ein tiefes, sattes Violett, oft mit Blau- und Rottönen. Der Farbton ist meist von der Farbe der Haut frischer, reifer Pflaumen inspiriert.
Wodurch wird die Farbe von Pflaumen bestimmt?
Die Farbe der Pflaumen hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst einmal hängt sie von der Sorte ab, denn verschiedene Pflaumensorten können unterschiedlich gefärbte Früchte hervorbringen. Die Farbe hängt auch stark vom Reifestadium der Früchte ab; reife Pflaumen haben im Allgemeinen eine dunklere und tiefere Farbe. Auch die Anbaubedingungen wie die Bodenbeschaffenheit, die Sonneneinstrahlung und das Wetter können die Farbintensität beeinflussen. Schließlich bestimmen auch genetische Merkmale die Farbe der Schale und des Fruchtfleisches der Pflaume.
Wie ist das Mischen von Pflaumenfarben möglich?
Um die Pflaumenfarbe zu erzielen, mischen Sie zunächst rote und blaue Farben zu gleichen Teilen, um eine lila Grundfarbe zu erhalten. Dann fügen Sie eine kleine Menge Schwarz oder Braun hinzu, um die violette Farbe in einen dunkleren Pflaumenton zu verwandeln. Zur Feinabstimmung des Farbtons können Sie mit den Mischungsverhältnissen experimentieren, bis Sie die gewünschte Farbe erhalten.