Die Farbe Titan ist ein besonderer Farbton, der meist zwischen Silber und Grau liegt, aber einen leichten metallischen Glanz aufweist. Dieser Farbton ist nach dem Metall Titan benannt, das die gleichen Eigenschaften hat und in der Industrie häufig verwendet wird, vor allem weil es korrosionsbeständig und extrem stark ist. Titan ist eine moderne, elegante und technologisch fortschrittliche Farbe, weshalb sie gerne für Luxusautos, Hightech-Geräte und moderne Architektur verwendet wird.
Da es sich um eine gedämpfte und neutrale Farbe handelt, lässt sich Titan sehr gut mit anderen Farben kombinieren, egal ob es sich um leuchtende, kräftige Töne oder Pastelltöne handelt. Diese Farbe ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern hat auch einen praktischen Wert, da sie den Schmutz auf der Oberfläche weniger sichtbar macht. Sie ist bei Industrie und Designern gleichermaßen beliebt, vor allem für Produkte, bei denen Kratzfestigkeit und Haltbarkeit sowie ein modernes, sauberes Aussehen wichtig sind.
Titanfarben RGB- und HEX-Farbcodes
Die RGB- und HEX-Farbcodes von Titan sind besonders nützlich für Designer und Webentwickler. Der RGB-Code lautet (139, 139, 131), während der HEX-Code #8B8B83 lautet.
Farbe Titan
Farbschema | Code/Gewichte |
---|---|
Hex |
#A9A9A9 |
RGB |
rgb(169, 169, 169) |
HSL |
hsl(0, 0%, 66%) |
HSV/HSB |
hsv(0, 0%, 66%) |
CMYK |
cmyk(0, 0, 0, 33) |
Kontrastierende Farbe |
#5656A9 |
Komplementäre Farbe |
#A95656 |
Dunkle und helle Farbtöne von Titan
Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.
Dunkle Schattierungen
Helle Farbtöne
Die komplementären Farbpaletten von Titan
Titan ist eine starke und moderne Farbe, die in einer Vielzahl von Designprojekten verwendet werden kann. Hier sind sieben verschiedene Farbpaletten, die auf Titan basieren: komplementär, analog, monochrom, triad, tetrad, geteilt komplementär und neutral.
Komplementäre Palette
Analoge Palette
Monochrome Palette
Dreiklang-Palette
Tetrade-Palette
Geteilte Komplementär-Palette
Neutrale Palette
Wie ist die Farbe von Titan?
Die Farbe von Titan ist in der Regel ein silbriger, metallischer Grauton, der etwas dunkler und stumpfer ist als reines Silber.
Wodurch wird die Farbe des Titans bestimmt?
Die Farbe von Titan wird hauptsächlich durch die Dicke der Oxidschicht auf seiner Oberfläche bestimmt. Unterschiedlich dicke Oxidschichten reflektieren unterschiedliche Farben, was auf das sogenannte Interferenzphänomen zurückzuführen ist. Die Dicke der Oxidschicht hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. der Temperatur, bei der das Titan behandelt wurde, und den Oxidationsbedingungen (z. B. der Sauerstoffkonzentration). Darüber hinaus können auch Oberflächenbehandlungen wie das elektrochemische Anodisieren die Farbe von Titan gezielt verändern.
Wie kann man die Titanfarbe mischen? Thema:Titanfarbe
Das Mischen von Titanfarben erfordert besondere Verfahren, da Titan in seinem natürlichen Zustand grau oder silbrig ist. Zur Erzielung von Titanfarben wird am häufigsten die anodische Oxidation verwendet, bei der sich durch elektrischen Strom eine dünne Oxidschicht auf der Titanoberfläche bildet. Je nach Dicke der Oxidschicht lassen sich verschiedene Farben wie Blau, Gold, Violett oder Grün. Eine genaue Kontrolle während des Oxidationsprozesses ist für eine exakte Farbeinstellung erforderlich.