Ultramarin ist einer der tiefsten und leuchtendsten Blautöne, der ursprünglich aus einem Mineral namens Lazurit gewonnen wurde. Der Name stammt von dem alten lateinischen Wort "ultramarinus", was "jenseits des Meeres" bedeutet und auf den asiatischen Ursprung dieses kostbaren und seltenen Pigments hinweist. Die besondere Eigenschaft des Ultramarins besteht darin, dass es äußerst stabil ist und im Laufe der Zeit nicht verblasst, was es zu einer der wertvollsten und begehrtesten blauen Farben in der Geschichte der Malerei macht.
Meister der Renaissance wie Leonardo da Vinci und Michelangelo verwendeten Ultramarin häufig, um göttliche oder königliche Figuren darzustellen. Heute ist synthetisches Ultramarinpigment viel billiger geworden und für Künstler weithin verfügbar. Ultramarin ist in der modernen Kunst und im Design besonders beliebt, da die Tiefe und Klarheit der Farbe eine starke visuelle Wirkung erzeugt.
Ultramarinblau RGB- und HEX-Farbcodes
Ultramarin ist eine tiefblaue und leuchtende Farbe mit dem RGB-Code (18, 10, 143) und dem HEX-Code #120a8f.
Farbschema | Code/Gewichte |
---|---|
Hex |
#3F00FF |
RGB |
rgb(63, 0, 255) |
HSL |
hsl(255, 100%, 50%) |
HSV / HSB |
hsv(255, 100%, 100%) |
CMYK |
cmyk(75, 100, 0, 0) |
Kontrastierende Farbe |
#00FFBF |
Komplementäre Farbe |
#FFBF3F |
Dunkle und helle Schattierungen von Ultramarin
Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.
Dunkle Schattierungen
Helle Farbtöne
Ultramarine komplementäre Farbpaletten
Ultramarin ist eine tiefblaue Farbe mit einem reichen historischen Hintergrund. Im Folgenden stellen wir Paletten vor, die auf den verschiedenen Farbtypen von Ultramarin basieren: komplementär, analog, monochrom, dreifarbig, vierfarbig, geteilt komplementär und neutral.
Komplementäre Palette
Analoge Palette
Monochrome Palette
Dreiklang-Palette
Tetrade-Palette
Geteilte Komplementär-Palette
Neutrale Palette
Was ist die Farbe von Ultramarin?
Ultramarin ist eine helle, tiefblaue Farbe mit einem leichten violetten Schimmer. Ursprünglich wurde Ultramarin aus einem Halbedelstein namens Lapislazuli gewonnen, wird aber heute oft synthetisch hergestellt.
Was ist die Farbe von Ultramarin?
Die Farbe von Ultramarin hängt hauptsächlich von der Zusammensetzung des Pigments ab. Das Ultramarinpigment basiert auf einem Mineral namens Lazurit, das meist blau ist. Die Intensität und der Farbton von Ultramarin werden von der Reinheit der Kristalle und der mineralischen Zusammensetzung des Untergrunds beeinflusst, einschließlich des Vorhandenseins von Verunreinigungen wie Pyrit und Calcit. Darüber hinaus können auch die Korngröße und das verwendete Bindemittel die endgültige Farbe beeinflussen.
Wie kann man ultramarinblaue Farben mischen?
Beim Mischen der Ultramarinfarbe kommt es darauf an, einen kräftigen, leuchtenden Blauton zu erhalten. Hierfür sind die folgenden Schritte erforderlich:
1. eine kräftige blaue Farbe, wie Kobaltblau oder Preußischblau, mit etwas weißer Farbe mischen. Dies ergibt den ultramarinblauen Grundton.
2 Wenn Sie einen tieferen oder dunkleren Farbton benötigen, fügen Sie eine sehr kleine Menge schwarzer Farbe hinzu. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verwenden, da dies die Farbe verdunkeln kann.
(3) Wenn Sie einen kräftigeren Blauton wünschen, können Sie mit Rot experimentieren, aber achten Sie darauf, dass Sie keinen violetten Farbton erhalten.
Ultramarin wird meist durch eine Kombination von Blau und Weiß hergestellt, aber der genaue Farbton hängt von der Qualität des verwendeten Farbstoffs ab.