Kostenloses Tool zur Verwaltung der Cookie-Zustimmung von BegriffeFeed
Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Anzeige
Lesen Sie weiter

Charakterisierung ultravioletter Farben, Farbcodes, Farbtöne und Mischungen

Die Farbe Ultraviolett, auch bekannt als Violett, liegt am Ende des sichtbaren Lichtspektrums, gleich nach Blau. Es ist eine Farbe im Wellenlängenbereich von 380-450 Nanometern und für die meisten Menschen ein besonders heller, tiefer Farbton. Ultraviolettes Licht hat eine höhere Frequenz und eine kürzere Wellenlänge als Blau, was ihm einzigartige Lichtspektraleigenschaften verleiht.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Im Alltag wird die Farbe Ultraviolett für besondere Anlässe oder Dekorationen verwendet, z. B. um Clubs mit UV-Lichtern zu beleuchten oder um Kunstwerke auszustellen. Außerdem spielt diese Farbe im Gesundheitswesen eine Rolle, da UV-Licht desinfizierende Eigenschaften hat und bei der Abtötung verschiedener Bakterien und Viren hilfreich ist. Durch die Verbindung von Mysterium und moderner Technologie ist die ultraviolette Farbe ein wesentlicher Bestandteil der visuellen Kultur in vielen Bereichen.

Ultraviolette Farbe RGB- und HEX-Farbcodes

Die ultraviolette Farbe hat den RGB-Code (138, 43, 226), während der HEX-Code #8A2BE2 lautet.

Anzeige
Lesen Sie weiter
Farbschema Code/Gewichte
Hex

#6a0dad

RGB

rgb(106, 13, 173)

HSL

hsl(275, 86%, 36%)

HSV/HSB

hsv(275, 93%, 68%)

CMYK

cmyk(39%, 93%, 0%, 32%)

Kontrastierende Farbe

#d2h400

Komplementäre Farbe

#00d23d

Ultraviolette dunkle und helle Farbtöne

Klicken Sie auf die Farbcodes unten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren.

Dunkle Schattierungen

Helle Farbtöne

Komplementäre Farbpaletten von Ultraviolett

Ultraviolett ist eine kraftvolle und dynamische Farbe, die in einer Vielzahl von Farbpaletten verwendet werden kann. Im Folgenden finden Sie einige Kombinationen, darunter Komplementär-, Analog-, Monochrom-, Dreier-, Tetraden-, geteilte Komplementär- und neutrale Paletten.

Anzeige
Lesen Sie weiter

Komplementäre Palette

#7B1FA2
#FFC107
#512DA8
#FBC02D

Analoge Palette

#7B1FA2
#E040FB
#4A148C
#9C27B0

Monochrome Palette

#7B1FA2
#AB47BC
#4A148C
#8E24AA

Dreiklang-Palette

#7B1FA2
#C2185B
#512DA8
#F57F17

Tetrade-Palette

#7B1FA2
#FFC107
#43A047
#512DA8

Geteilte Komplementär-Palette

#7B1FA2
#C2185B
#512DA8
#FBC02D

Neutrale Palette

#7B1FA2
#D1C4E9
#B39DDB
#9575CD

Welche Farbe hat das Ultraviolett?

Die Farbe Ultraviolett bezieht sich auf elektromagnetische Strahlung, die nicht weit vom violetten Ende des sichtbaren Lichtspektrums entfernt ist, aber für das menschliche Auge unsichtbar ist. Es gibt mehrere Arten von ultraviolettem (UV) Licht, wie UVA, UVB und UVC, die alle mit unterschiedlichen Wellenlängen emittieren. Obwohl die ultraviolette Farbe selbst unsichtbar ist, verursacht sie Panacheffekte und Fluoreszenz, die mit Hilfe geeigneter UV-Lichtgeräte nachgewiesen werden können.

Wodurch wird die Farbe des Ultraviolett bestimmt?

Die Farbe des ultravioletten Lichts, auch bekannt als ultraviolettes oder UV-Licht, wird in erster Linie durch seine Wellenlänge bestimmt. Das ultraviolette Spektrum liegt außerhalb des sichtbaren Lichtspektrums, am kürzeren Ende des Wellenlängenspektrums. UV-Licht wird im Allgemeinen in drei Kategorien unterteilt: UVA (320-400 nm), UVB (280-320 nm) und UVC (100-280 nm). Jede Kategorie hat für das menschliche Auge eine andere Farbe, aber da UV-Strahlung außerhalb des sichtbaren Spektrums liegt, kann das menschliche Auge diese Wellenlängen nicht erkennen.

Wie ist eine Farbmischung mit ultravioletten Farben möglich?

Ultraviolette (UV) Farben sind nicht mit sichtbaren Farben zu verwechseln, da sie für das menschliche Auge unsichtbar sind und in dem Teil des Spektrums liegen, den das Auge nicht wahrnehmen kann. Die spezifische Wellenlänge von ultraviolettem Licht liegt zwischen 10 nm und 400 nm. UV-Licht kann jedoch von speziellen Lichtquellen erzeugt werden, wie z. B. UV-LEDs oder UV-Lampen, die Licht mit dieser spezifischen Wellenlänge aussenden.

de_DEDeutsch